Ein Tag Ski-Weltcup für Ghedina

Kommuniqué Ghedina-Management
Kristian ist angespannt und müde, nachdem er aufgrund der Aufregung und Sorgen vor den gefürchteten “Kamelbuckeln” schlecht geschlafen hat.
Er ist gerade mal 20 Jahre alt, seine Name noch unbekannt, aber in den Trainingsläufen ist er Bestzeit gefahren, indem er zum ersten Mal die legendären “Kamelbuckel” risikoreich übersprungen ist und dabei nur um Haaresbreite nicht abgeworfen wurde.
Nach einer Nacht voller Zweifel hat er im Starthaus am Renntag dennoch entschieden, daß Risiko erneut auf sich zu nehmen. Diese Entscheidung hat sich bezahlt gemacht und Ghedina stand zum ersten Mal am Podium eines Weltcup-Rennens. Hinter seinem Idol Pirmin Zurbriggen und Franz Heinzer (im Bild). Wir schreiben den 16. Dezember 1989.
Diesen 16. Dezember, genau 17 Jahre nachher, wird Kristian Ghedina nochmals am Starthaus der „Saslong“ stehen, um in seine letzte Abfahrt zu starten. Dafür hat er sich etwas besonderes einfallen lassen: sein Abschiedsrennen bestreitet er mit der kompletten Skiausrüstung von damals, um so nochmals die Zeit rückgängig zu machen und den Kreis einer langen Karriere zu schließen.
“Die Saslong habe ich immer als mein Rennen gefühlt, hier hatte ich immer viele Fans und konnte große Erfolge feiern. Deshalb lege ich Wert darauf hier meinen Abschied zu feiern.”
Erstmals nach seiner Jugendzeit wird Ghedina wiederum für seinen Heimat-Skiclub Cortina d’Ampezzo am Start stehen.
“Die Vorstellung mit der 17 Jahre alten Skiausrüstung und Bekleidung zu fahren, läßt starke Gefühle in mir aufkommen – ich bin noch auf der Suche der letzten Teile.
Letzte Saison habe ich kein Abschiedsrennen gefeiert, da ich erst im Frühjahr entschieden habe eine Autorennfahrerkarriere mit BMW einzuschlagen und dem Skisport adieu zu sagen. Das werde ich nun nachholen, um von der Skipiste aus allen Goodbye zu sagen.
Bei meiner letzten Abfahrt werde ich gemütlich runterfahren und es genießen, indem ich die vielen Erlebnisse meiner Karriere nochmals review passieren lasse. Zum ersten Mal wird meine gestoppte Zeit keine Rolle spielen – dieses Mal geht es um mehr … Erinnerungen sind zeitlos.”
Kristian Ghedina hat 3 Medaillen bei 3 verschiedenen Weltmeisterschaften gewonnen, triumphierte im Weltcup 12 Mal in der Abfahrt und einmal im SuperG. Mit 29 Podiumsplatzierung im Abfahrts-Weltcup ist der erfolgreichste aktive Abfahrer zurückgetreten.