News Archiv
- 2016 - Ski World Cup 2016/17
- 2015 - Ski World Cup 2015/16
- 2014 - Ski World Cup 2014/15
- 2013 - Ski World Cup 2013/14
- 2012 - Ski World Cup 2012/13
- 2011 - Ski World Cup 2011/12
- 2010 - Ski World Cup 2010/11
- 2009 - Ski World Cup 2009/10
- 2008 - Ski World Cup 2008/09
- 2007 -Â Ski World Cup 2007/08
- 2006 -Â Ski World Cup 2006/07
- 2005 -Â Ski World Cup 2005/06
- 2004 -Â Ski World Cup 2004/05
- 2003 - Ski World Cup 2003/04
- 2002 - Ski World Cup 2002/03
- 2001 - Ski World Cup 2001/02
- 2000 - Ski World Cup 2000/01
Nucia-Zielkurve wird verbreitert
Während in Zürich die FIS-Herbstsitzungen gerade zu Ende gegangen sind, beginnen in Gröden die Vorbereitungsarbeiten für die Dezemberrennen auf der Saslong.
Pistenchef Horst Demetz hat am Dienstag seine Mitarbeiter zusammengerufen, um in den nächsten...
Wochen die nötigen Instandhaltungs- und Kontrollarbeiten auf der Rennstrecke durchzuführen.
Während im Sommer 2015 die Piste an den Kamelbuckeln verbreitert und mit Stützbauwerken aus armierter Erde stabilisiert wurde, geht die Liftgesellschaft Saslong in diesen Tagen an die Verbreiterung der Nucia-Kurve heran, welche direkt in den Zielschuss führt. Auch der Abschnitt beim sogenannten „Canalino“ wird aufgeschüttet, um in Krisensituationen „Schnee zu sparen“, wie Rennleiter Rainer Senoner sagt. Rund 1800 Kubikmeter Erde werden dabei verschoben
„Die Kurssetzung im Super-G wird durch die Verbreiterung des letzten Abschnittes großzügiger“, sagt OK-Chef Rainer Senoner, „weil mehr Platz zur Verfügung steht. Dazu werden zusätzliche Varianten bei der Streckenführung möglich, was ganz im Sinne des modernen Rennsports ist“.
Seit Jahren bemüht sich die Liftgesellschaft Saslong A.G., die WM-Strecke von 1970 den neuesten Standards des Internationalen Skiverbandes FIS anzupassen. So werden auch die Pumpstationen verstärkt, damit die Schneezubereitung künftig noch effizienter wird. „Der Saslong A.G. gebührt für die vielen Verbesserungsarbeiten ein großer Dank“, so Präsident Senoner.
Die Rennen in Gröden finden am 16.- und 17. Dezember 2016 statt.