40 Jahre Weltcup Gröden
Passion and Performance
Die Wettkämpfe wurden von Millionen von Fernsehzuschauern in aller Welt verfolgt. Die Veranstalter wollen dieses Jubiläum gebührend feiern. Neben der Präsentation eines neuen dynamischen Erscheinungsbildes im Spätsommer, soll in der Rennwoche sowohl den Zuschauern, als auch den Athleten und Betreuern aus aller Welt ein ansprechendes und kulturell hochwertiges Programm vorgestellt werden.
Die Vorführung, in die auch die Super-G Siegerehrung sowie die Nummernauslosung für die Abfahrt einfließen, nennt sich „Passion and Performance“. Ziel ist es, die Skitradition in Gröden, die kulturelle Eigenheit seiner Bewohner und den Einsatz der Veranstalter im Spiegelbild von Tradition und Innovation mit wertvollen künstlerischen Mitteln einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Die Feier findet am Freitag, den 14.Dezember um 17:45 Uhr auf dem neugestalteten Nives-Platz in Wolkenstein statt. Mit der Gestaltung der Feiern wurden zwei junge, engagierte Kunstschaffende betraut: die Architektin Nadia Moroder (Bühnenbild) und der bekannte Musiker Georg Malfertheiner. Die Feier „40 Jahre Skiweltcup Gröden“ wird von der Gruppe „conTakt“ Percussiongroup, drei Sängern und 38 Schüler der Mittelschule St. Ulrich unter der Leitung der Lehrerin Donatella Valletta gestaltet.