Zuschauerbefragung: Bewertung positiv

1.Klasse Höhere Hotelfachschule „Kaiserhof“ Meran

1.Klasse Höhere Hotelfachschule „Kaiserhof“ Meran

Die 1.Klasse der Höheren Hotelfachschule “Kaiserhof” von Meran hat in Zusammenarbeit mit Weltcup Gröden eine Zuschauer-Zufriedenheitsanalyse durchgeführt. 242 Personen aus 12 Ländern haben sich im Winter daran beteiligt. Die Ergebnisse waren durchwegs positiv.

Das Projekt bestand aus einem Gewinnspiel, das mit einer Online-Umfrage auf www.saslong.org, der offiziellen Homepage von Weltcup Gröden, gekoppelt war. Geleitet hat es Martin Kreil von der Beratunsgsfirma ROI Team Consultant.

Befragt wurden die Zuschauer nach ihrer Zufriedenheit mit: Beschilderung, Parkplätzen, Gebühren, Buchung, Wartezeit an den Kassen,  Verpflegung, Unterhaltungsprogramm,  Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter, Toiletten, u.a.m. Die Bewertung erfolgte nach einer vierteiligen Werteskala, die von sehr zufrieden bis sehr unzufrieden reichte.

Das Ergebnis der Umfrage war – trotz einiger Mängel -  sehr zufriedenstellend,  was sich damit belegen lässt,  dass fast alle Befragten Weltcup Gröden weiterempfehlen würden.

Beim Gewinnspiel gab es drei wertvolle Preise zu gewinnen: Eine Urlaubswoche für zwei Personen im vier-Sterne-Hotel „Maciaconi“ in Wolkenstein, dann zwei VIP-Hospitality-Karten für Weltcup Gröden 2010-11 und zwei Dolomitisuperski-Tagesskipässe für zwei Personen mit Mittagessen in der „Salei“-Hütte.

Die  Befragung erfolgte im Zeitraum Dezember-Jänner. Die Ergebnisse wurden nach zweimonatiger Arbeit Ende März vorgestellt. Teil des Projektes war ein vielbeachteten Vortrag von Weltcup Gröden- Geschäftsführerin Stefania Demetz im „Kaiserhof“ über die Organisation einer sportlichen Großveranstaltung.