Moderne Strecke mit neun Sprüngen und 17 Wellen
Nach den aufwendigen und kostenintensiven Arbeiten zur Modernisierung der Saslong in den vergangenen, haben die Techniker heuer...
- nach den starken Regenfällen im Juni – zunächst einmal die Piste wieder in Stand gesetzt, um sich anschließend auf die Sicherheitsstrukturen zu konzentrieren. Die Verbreiterung des Strecke hat dazu geführt, dass die Sturzräume geräumiger geworden sind und die Sprünge sicherer. Die Sicherheitsnetze wurden erneuert- sie entsprechen den aktuellen Standards des Internationalen Skiverbandes FIS. Durch diese Vorkehrungen können sich Athleten auch kleinere Fehler leisten, weil sie sich auf der Strecke sicherer fühlen.
Die Saslong ist im Laufe der letzten Jahre zu einer der modernsten und sichersten Strecken im Gesamten Skiweltcup geworden. „Dafür haben wir etwa 1,5 Mio. Euro investiert. Weltcup Gröden war immer schon sehr aktiv und aufmerksam, wenn es darum ging, sich den neuen Anforderungen anzupassen“, erzähl Rennleiter Rainer Senoner.
„Dies kommt auch den Touristen während der Wintersaison zugute, die den besonderen Nervenkitzel erleben wollen, über eine der bekanntesten Pisten der Welt zu fahren“. Mit neun Sprüngen und 17 größeren Bodenwellen gehört die Saslong zu den schnellsten und längsten Pisten der Welt.