Der Super G im Zeitraffer
Wer den Super G nicht live, im Internet oder dem TV-Gerät verfolgen konnte, kann dies hier nachholen!
11:58 | Der Weltcup-Super G in Gröden startet in einer Viertelstunde.
11:59 | Bisher haben zwei Super G stattgefunden, beide in Übersee. In Lake Louise hat Tobias Grünenfelder gewonnen, in Beaver Creek Georg Streitberger.
12:00 | Das Rennen wird von Romed Baumann eröffnet.
12:01 | Der Start eines weiteren Österreichers ist gefährdet: Mario Scheiber ist beim ersten Training zur Abfahrt hier in Gröden gestürzt und hat sich leicht am Knie verletzt. Auf der Startliste wird er mit der Nummer 19 angeführt. Mal schauen, ob er dann auch starten kann. Wir wünschen es ihm!
12:02 | Ein Fahrer feiert heute Geburtstag: Christof Innerhofer. "Inner" wird 26. Ob er sich zu seinem Ehrentag mit den ersten Weltcuppunkten in Gröden beschenkt?
12:03 | Gerade hat Hansi Knauss seine Kamerafahrt für den ORF beendet.
12:05 | Auch Norbert Rier, der Frontmann der Kastelruther Spatzen, ist hier im Zielraum. Er drückt Peter Fill die Daumen. Kein Wunder, Fill ist Riers Neffe.
12:07 | Hier in Gröden ist es heute bewölkt und auf der Piste könnte die Sicht deshal ziemlich diffus sein.
12:09 | Kurssetzer ist heute übrigens der Kanadier J. Mcbride. Er hat 40 Richtungstore gesteckt.
12:10 | Im Gesamtweltcup führt nach sieben Rennen Aksel Lund Svindal, der 2009 hier den Super G gewonnen hat.
12:12 | Im Super G-Weltcup hat nach zwei Rennen hingegen Georg Streitberger die Nase vorne.
12:13 | Twitter macht's möglich: Aktuelle Bilder aus Gröden von Brian Pinelli: http://twitpic.com/3got9s
12:14 | Konzentrieren wir uns auf das Rennen: In einer Minute geht's mit Romed Baumann los.
12:14 | Baumann ist nicht zu unterschätzen. In Lake Louise fuhr er heuer schon auf Platz 3.
12:15 | Baumann ist gestartet.
12:16 | Baumann fährt optisch ruhig und fehlerfrei.
12:16 | Im Ziel hält die Uhr für Baumann bei 1:35.58 Minuten.
12:17 | Der nächste Fahrer ist der Schweizer Patrick Küng.
12:17 | In Lake Louise fuhr Küng zwei Mal in die Top ten. Heute hat er hier Rückstand.
12:18 | Bei Halbzeit liegt er schon über eine Sekunde zurück.
12:18 | Großer Fehler von Küng.
12:18 | Auch vor dem Ziel macht Küng noch einen Schnitzer, deshalb erstaunt sein Rückstand von fast zwei Sekunden nicht.
12:19 | Macht es Andrew Weibrecht besser als sein Vorläufer?
12:20 | Auch er kann mit Baumann nicht mithalten. Ober reißt er schon eine Sekunde auf Baumann auf.
12:21 | Weibrecht stürzt in der Ciaslat beinahe.
12:22 | Der Fehler passiert genau dort, wo auch Küng Probleme hatte. Im Ziel hat Weibrecht fast drei Sekunden Rückstand.
12:22 | Der Norweger Jansrud ist auf der Strecke.
12:23 | Auch er verliert ohne erkenntlichen Grund viel auf Baumann.
12:24 | 0,9 Sekunden Rückstand hat er auf Baumann schon oben.
12:24 | Im Ziel kann er nichts mehr aufholen, im Gegenteil: 1,55 Sekunden liegt er hinter Baumann.
12:24 | Baumann scheint eine richtig gute Fahrt gelungen zu sein.
12:24 | Robbie Dixon ist auf der Piste.
12:24 | Aber schon ist das Rennen für Dixon vorbei. Torfehler.
12:24 | Marco Sullivan ist gestartet.
12:25 | Sullivan fährt weite Wege in Ciaslat.
12:26 | Kriterium ist einmal mehr die rumpelige Wiese im unteren Streckenabschnitt.
12:26 | Sullivan liegt im Ziel 1,68 Sekunden hinten.
12:28 | Endlich eine gute Zwischenzeit: Stefan Keppler, der Deutsche, führt 0,27 Sekunden bei der zweiten Zwischenzeit.
12:28 | Er baut seinen Vorsprung aus.
12:29 | Keppler im Ziel: Führung. 0,56 vor Romed Baumann!
12:30 | Nun der erste der Hausherren: Christof Innerhofer!
12:30 | Schafft er an seinem 26. Geburtstag ein gutes Ergebnis in Gröden.
12:30 | Doch die Zwischenzeiten verheißen nichts Gutes...
12:31 | Er trifft nicht die Ideallinie.
12:31 | Innerhofer liegt zwei Sekunden zurück. Gröden liegt dem Südtiroler einfach nicht - trotz der besten Trainingszeit gestern.
12:31 | Im Ziel liegt Innerhofer 2,05 Sekunden hinten.
12:31 | Benni Raich ist gestartet.
12:32 | Oben macht Raich einen ruhigen, starken Eindruck.
12:32 | Auch er war ja zuletzt angeschlagen.
12:32 | Sein Rücken macht ihm - wie Didier Cuche - zu schaffen.
12:32 | In Ciaslat treibt es Raich weit ab.
12:33 | Er riskiert viel in der Einfahrt zum Zielschuss und im Ziel reicht es mit 0,3 Sekunden Rückstand zu Platz 2.
12:33 | Was gelingt Bode Miller heute? Im Zielraum brandet Jubel auf.
12:33 | Miller mit großem Fehler an der Mauer! Er muss in den Schnee greifen. Über eine Sekunde Rückstand.
12:34 | Miller hat bei der Zwischenzeit fast zwei Sekunden Rückstand.
12:34 | Das war nicht das Rennen von Miller. 1,43 Sekunden Rückstand bedeuten Rang 4.
12:35 | Georg Streitberger, der Führende im Super-G-Weltcup, ist gestartet.
12:35 | Weiter Sprung an der Mauer!
12:36 | Doch weiter Sprung bedeutet nicht schnelle Zeit: Streitberger ist 0,5 Sekunden hinten.
12:36 | Streitberger fährt heute übrigens erstmals im roten Trikot.
12:37 | Sein Rückstand wächst kontinuierlich an.
12:37 | Im Ziel liegt Streitberger auf Platz vier.
12:37 | Das gibt es selten im Ski-Weltcup: Ein Deutscher führt vor drei Österreichern.
12:38 | Aber das könnte sich bald ändern: Hannes Reichelt ist schnell unterwegs.
12:38 | Auweia: Reichelt fährt an einem Tor vorbei!
12:38 | Es bleibt also bei der Führung von Stephan Keppler.
12:39 | Fehler beim Start von Adrien Theaux.
12:39 | Er stürzt fast aus dem Starthaus. Erinnerungen, etwa an Fritz "The cat" Strobl werden wach!
12:39 | Theaux schon eine knappe Sekunde zurück.
12:40 | Auch er kann Keppler nicht gefährden.
12:41 | Theaux im Ziel: Platz 5 mit einer Sekunde Rückstand.
12:42 | Auch er ist oben schon eine halbe Sekunde zurück.
12:42 | Osborne-Paradis hat im Ziel 1,3 Sekunden Rückstand.
12:43 | Konzentration auf Peter Fill.
12:44 | In Beaver Creek war der Südtiroler heuer schon Sechster.
12:44 | Fill ist ober sehr schnell!
12:45 | Aber im Mittelteil hat Fill viel verloren.
12:45 | Liegt es am leichtemn Schneefall, der hier eingesetzt hat?
12:45 | Peter Fill ist im Ziel: "Nur" Platz 6 mit 1,24 Sekunden Rückstand.
12:46 | Jetzt kommen die Favoriten.
12:46 | Didier Cuche eröffnet den Reigen der Topfahrer.
12:45 | Cuche hat heute eine tolle Serie zu verteidigen: Seit zwei Jahren ist der Schweizer in den Speed-Disziplinen immer in die Top ten gefahren - wenn er ins Ziel gekommen ist.
12:47 | Das Schneetreiben am Start wird stärker.
12:47 | Cuche hat oben schon großen Rückstand.
12:48 | Cuche riskiert wie immer alles!
12:48 | Im Ziel bleibt die Uhr erst spät stehen: 0,93 Sekunden Rückstand für Didier Cuche.
12:49 | Was gelingt dem Sieger von Lake Louise, Tobias Grünenfelder.
12:49 | Auch er hat Rückstand.
12:50 | Grünenfelder fährt auf Platz 7.
12:50 | Die Sicht wird schlechter.
12:51 | Bahnt sich eine Sensation an?
12:52 | Kepplers Zeit scheint nicht angreifbar!
12:52 | Aber Carlo Janka ist schnell unterwegs.
12:52 | Er führt ganz knapp: 0,01 Sekunden.
12:53 | Doch unten verliert Janka: Unglaubliche 0,77 Sekunden hat Janka noch verloren.
12:53 | Jetzt schneit es auch bei uns im Zielstadion leicht
12:54 | Mario Scheiber ist gestartet. Seine Verletzung war also nicht so schlimm.
12:54 | Oder doch? Nach einem Schlag gibt Scheiber auf. Hoffentlich ist es nicht sein lädiertes Knie!
12:55 | Übrigens: Stephan Keppler hat im fernen Jahr 2006 seine einzigen Top-ten-Plätze herausgefahren.
12:55 | Wo? Natürlich in Gröden. Im damaligen Super G kam er auf Platz 8.
12:56 | Nun ist Erik Guay auf der Strecke.
12:56 | Er hat den Super G-Weltcup 2010 gewonnen.
12:57 | Aber auch er hat Rückstand.
12:57 | Guay fährt ein gutes Rennen, nur 0,14 Sekunden Rückstand und Platz zwei für ihn!
12:58 | Es ist also noch etwas drinnen!
12:58 | Wie liegen Michi Walchhofer die Bedingungen.
12:58 | Er ist vorne, der große alte Mann.
12:59 | 0,22 Sekunden liegt Walchhofer vorne.
12:59 | Walchhofer mit einer unglaublichen Zeit: 0,67 Sekunden hängt er Keppler ab!
12:59 | Nun Aksel Lund Svindal, der Vorjahressieger!
13:00 | Oben liegt er hinter Walchhofer.
13:00 | Svindal rutscht aus, kann sich aber im Rennen halten.
13:00 | Sturz von Svindal!
13:00 | In Ciaslat hat es ihn ausgehoben. Er hat ein Tor zu eng angefahren, zu viel riskiert.
13:00 | Aber Svindal steht wieder. Das ist die Hauptsache.
13:01 | Benni Raich, derzeit auf Platz vier, im Ziel: Bin froh dazustehen und jetzt nach Alta Badia fahren zu können.
13:02 | Schwierige Verhältnisse: Die Sicht wird ständig schlechter.
13:03 | Wer kann Walchhofer seinen vierten Sieg auf der Saslong noch streitig machen?
13:03 | Ist es Oldie Patrik Jaerbyn, der jetzt startet?
13:05 | Jaerbyn landet auf Platz 14
13:07 | Vielleicht kann Werner Heel hier das Klassement durcheinande rwirbeln.
13:09 | Immerhin hat er hier vor zwei Jahren den Super G gewonnen.
13:10 | Aber Hell fährt jedes Tor spät an!
13:10 | Mit den Besten kann Heel nicht mithalten, aber immerhin fährt er auf Platz 6.
13:10 | Für diese Verhältnisse hat Heel ein ausgezeichnetes Rennen gefahren.
13:11 | Was gelingt Patrick Staudacher? Im Vorjahr war er hier Dritter.
13:12 | Rückstand oben: 0,66 Sekunden.
13:12 | Staudacher hat sukzessive verloren und ist im Ziel 2,53 Sekunden hinten. Nur Platz 17 für ihn.
13:14 | Starke Fahrt von Sylvain Zurbriggen: Platz 6.
13:15 | Er hat Werner Heel verdrängt. Also ist auch trotz der schlechten Sicht noch nicht alles entschieden.
13:15 | Klaus Kröll hat hier in den letzten Tagen einen starken Eindruck hinterlassen. Was zaubert er auf die Piste?
13:17 | Platz zehn für Klaus Kröll. Damit sind die ersten 30 Fahrer im Ziel.
13:19 | Die Favoriten sind im Ziel, aber noch stehen 40 Fahrer am Starthäuschen. Wir bleiben natürlich bis zum Schluss dran!
14:00 | Noch elf Athleten sind am Start.
14:00 | Michael Walchhofers Sieg steht so gut wie fest.
14:00 | Alleine die Bedingungen sprechen gegen eine Überraschung.
14:01 | Morgen hat Walchhofer die Chance, mit fünf Siegen auf der Saslong als alleiniger Rekordhalter in die Geschichtsbücher einzugehen. Zuzutrauen ist es ihm nach den starken Trainingsleistungen allemal.
14:14 | Das Rennen ist zu Ende!
14:14 | Michael Walchhofers Sieg steht nun definitiv fest.
14:14 | Wir verabschieden uns für heute und melden uns morgen wieder.
14:14 | Die Abfahrt beginnt um 12.15 Uhr. www.saslong.org berichtet ab 12 Uhr wieder live von der Strecke im Live-Newsticker.
14:15 | Bis morgen!